In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
. Korrespondenz zwischen Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach und Landgraf Ludwig V. v. Hessen-Darmstadt: Band 11
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.9 Korrespondenzen >> . Korrespondenz zwischen Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach und Landgraf Ludwig V. v. Hessen-Darmstadt
1618
Enthält u.a.: Transport von Steinen nach Butzbach durch die Einwohner der Gerichte Nidda, Burkhardsfelden und Crainfeld
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für den Notar Georg Buch für eine Stelle in der fürstlichen Kanzlei
Enthält u.a.: Übersendung von Obstbäumen nach Butzbach
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Landgräfin Magdalena
Enthält u.a.: Reisesachen
Enthält u.a.: Verhandlungen vor dem Reichshofrat in Prag im Rechtsstreit zwischen Landgräfin Anna Margarethe und Philipp Wilhelm v. Cornberg
Enthält u.a.: Gesuch des Johann Joachim Breidenstein zu Darmstadt um Ausstellung einer Interzession zum Verbot der Wiederbebauung eines Teils seines Grundstücks
Enthält u.a.: Gesuch um Bestellung des Paul Rodter zum Maurermeister in Gießen
Enthält u.a.: Heirat des Hofjunkers Hans Philipp Löscher v. Mülcheim mit der Kammerjungfer Anna Sybille v. Wangenheim
Enthält u.a.: Mitteilung über die Verhaftung des Kardinals Khlesl
Enthält u.a.: Besuch des Königs Ferdinand in Hessen
Enthält u.a.: Rechtsstreit des Landgrafen Philipp mit den Grafen Philipp Reinhard und Johann Albrecht v. Solms
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)