Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sulzheim: Niclas Erbenheymer und seine Ehefrau Wandel, wohnhaft zu Soltzheym, verkaufen Hannss Wylhelm, wohnhaft zu Friesenheym und seiner Ehefrau...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 16 Orte, Buchstabe S >> 16.16 Sulzheim
1591 April 19
Friesenheim, Einwohner / Mainz, Jakobsberg
Original - Pergament, Siegel beschädigt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geben vnnd geschehen vff montag dausentt funf hundertt neytzig vnd einss den 19ten Apprillis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sulzheim: Niclas Erbenheymer und seine Ehefrau Wandel, wohnhaft zu Soltzheym, verkaufen Hannss Wylhelm, wohnhaft zu Friesenheym und seiner Ehefrau Catharina zu Erbe 1 fl. Wiederkaufsgült, fällig auf Invocavit, für 20 fl. (zu je 24 Albus) und verlegen zu Unterpfand folgende Eigengüter: 4 1/2 Viertel Weingarten vf der Heillen (Angrenzer: Jost Becker, Hanss Rechtenbach), 1 Zweiteil Acker vf der Heyllen (A. Niclass Rossbach und Hanss Assmus), 1 Zweiteil Acker am Parttemheimer Weg (A. Peter Selbert, Peter Miller). Wiederkauf acht Tage vor dem Zinstermin gestattet. Das Gericht zu Sulzheim (Petter Bucholtz, Schultheiß, Velten Maull, Becht Oxstatt, Chrissman Axtt, Jacob Fauth, Niclass Goetz und Hanss Hep, Schöffen) erbittet wegen Mangels eines eigenen Siegels das Siegel des Junkers Wylhelm von Harstall, kurf. Mentzischen Rats und amtmanns zu Olm und Algesheim