Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Schuhmaschinenwerk Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Der VEB Schuhmaschinenwerk Dresden entstand 1952 durch die Enteignung der Deutschen Schuhmaschinen Co. A. W. Wilisch. Er stellte unter anderem verschiedenartige Schuhpressen, Ausputz- und Aufraumaschinen her. 1965 wurde der Betrieb zusammen mit dem VEB Leuchtenbau Dresden zum VEB Mechanisierung Dresden, dem späteren VEB Kosora Dresden, zusammengeschlossen.
Inhalt: Pläne.- Berichterstattung.- Protokolle.- 17. Juni 1953.