In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kostheim: Heinrich Brömser, Freiherr v. und z.Rüdesheim, Amtmann zu Kostheim, bekundet, dass er der vor ihm erschienenen Maria Volpii, Witwe des K...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 9 Orte, Buchstabe K >> 9.5 Kostheim
1657 Mai 4
Kurmainz (?)
Pergament, anhängendes Mainzer Viztumamtssiegel in Holzkapsel gut erhalten
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kostheim: Heinrich Brömser, Freiherr v. und z.Rüdesheim, Amtmann zu Kostheim, bekundet, dass er der vor ihm erschienenen Maria Volpii, Witwe des Kölner Handelsmanns Johann Fourmenti, den inserierten Kaufvertrag von 1656-11-09 über den Ankauf des Wirtshauses 'Zum Ochsen' zu Kostheim bestätigt habe. Diese inserierte Urkunde von 1657-05-04 lautet: Konrad Resch, Theobald Bohn, Johannes Heller, Sabina Heller und Markus Herbst, Kinder und Schwiegersöhne des verstorbenen Kostheimer Einwohners Kaspar Heller bekunden, dass sie mit Zustimmung des Oberamtmanns Heinrich Brömser v. Rüdesheim zur Abtragung ihrer Schulden der Maria Volpii gen. Fourmenti für 300 Rtlr. oder 450 fl. ihr Haus mit Zubehör zu Kostheim, nämlich das Wirtshaus 'Zum Ochsen' am Kirchplatz an der gemeinen Gasse bei Johannes Jung, belast et mit einem jährlichen Zins von neun Pfund Öl an das Altmünsterkloster zu Mainz, verkauft haben. Siegler: Schultheiß und Gericht zu Kostheim (Gerichtssiegel)