In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Peter von Rohrbach stiftet der Liebfrauen-Pankratius-Nikolaus Altar und dem Andreas-Elisabeth-Katharinenaltar, beide in der Burg Breuberg gelegen,...
Urkunden der Sammlung Haeberlin >> 10 Urkunden von unbekannter oder unsicherer Provenienz
1395 November 11
Original Per.; es siegeln Peter sowie Conrad von Fechenbach, Henne von Neustadt und Henne von Raibach, Amtsleute zu Breuberg und im Gericht Lützelbach; Reste von 2 und 4
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Peter von Rohrbach stiftet der Liebfrauen-Pankratius-Nikolaus Altar und dem Andreas-Elisabeth-Katharinenaltar, beide in der Burg Breuberg gelegen, 2 Morgen Weingärten am snopsberge zwischen Würth und Seckmauern vor dem Gericht zu Lützelbach, als Seelgerät für Frau Luckart von Eppstein, die Herrn Conrad von Weinsberg, Gottfried und Eberhard von Eppstein (an ersterem Altar) sowie für Hamann, Synand und Else, Eheleute, und Peter, alle von Rohrbach (am zweiten Altar)