Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erzbischof Siegfried [I.] von Mainz bekennt, dass er auf dem Berg Hasungen ein mainzisches Kloster zu Ehren Gottes des Vaters, des Sohnes und des ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1082
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Siegfried [I.] von Mainz bekennt, dass er auf dem Berg Hasungen ein mainzisches Kloster zu Ehren Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes sowie der heiligen Jungfrau Maria und den Aposteln Petrus und Paulus nach Recht und Gewohnheit der Klöster Cluny und Hirsau gestiftet und diesem auf Bitten des Erzbischofs Hardwig von Magdeburg und seiner Suffraganbischöfe Werner von Merseburg, Burhgard von Halberstadt und Udo von Hildesheim sowie des Herzogs Otto und des Grafen Dietrich seinen Hof in Hofgeismar (Hove Geismari) mit allem Zubehör an Äckern, Dörfern, Leibeigenen, Wiesen, Weiden und Fischereien vermacht hat.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Böhmer/Will, Regesta Archiepiscoporum Maguntinensium 1, S. 215, Nr. 152