Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Große und Kleine Aahove beim Grimberg im Kirchspiel
Gelsenkirchen, auch Altengrimberg und Nettelerbusch zu
Kray
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Essen, Stift, Akten >> 1. Akten >> 1.5. Grundbesitz >> 1.5.3. Oberhöfe und Fronhöfe >> 1.5.3.3. Stiftsgüter im Ruhrgebiet und im südlichen Westfalen >> 1.5.3.3.4. Brockhof zu Gelsenkirchen
1430-1669
Enthaeltvermerke: Dietrich von Eickel, Henneken Sohn (Ehefrau: Dedarda) (1430); Henrich Knipping zum Grimberg (+ 1570); Joist von Eickel zu Krange (1570) und sein Sohn Gerhard (1605); Verhörsprotokoll in Sachen Düngeln und Eickel ./. Witwe und Erben Knipping zum Grimberg (1579); Henrich von Plettenberg (Ehefrau: Anna von Heyden) (1579); Werner von Ovelacker (+ 1637; "criminis laesae maiestatis reus"); Reichshofrat Johan Krane (1637); Wilhelm Freiherr von Brempt zum Grimberg (1669); Christoffer von Plettenberg zum Schwarzenberg (1648; betr. Altengrimberg und Nettelerbusch)
Sachakte
Ablieferung des Staatsarchivs Münster vom 4.3.1959 (Acc. 29/59)