In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Adelheid v. Fridegossen (Fredegodezsen) bekundet, dass sie dem Kl. Hasungen eine halbe Hube zu Fridegossen, ihr Erbgut, zu ihrem Seelenheil und zu...
Ausf., Perg., das spitzovale Siegel Hermanns zeigt das Haupt Johannes des Täufers auf einer Schüssel, die schildförmigen 2 Siegel sind ziemlich gut erhalten.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1330 in die b. Kiliani.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adelheid v. Fridegossen (Fredegodezsen) bekundet, dass sie dem Kl. Hasungen eine halbe Hube zu Fridegossen, ihr Erbgut, zu ihrem Seelenheil und zur Feier ihres Jahrgedächtnisses schenke, doch sollen ihr lebenslänglich 8 Viertel Getreide geliefert werden.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Siegler, Joh. v. Schützeberg (Scutte-) Ratsmeister, Werner Fabri, Goswin.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Pleban zu Wolfhagen, der Ritter Heinr. Rodersen (Roderixen) und der Edelknecht Heinrich v. Gudenburg.