Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Engelstadt: Äbtissin Agnes von Isenburg und Kapitel des Klosters zu den 1100 Jungfrauen in Köln verkaufen mit Einwilligung des Erzbischofs von Köl...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 4 Orte, Buchstabe E >> 4.7 Engelstadt
1454 Juli 31
Kurpfalz
Ausfertigung, Pergament, drei angehängte Siegel (leicht beschädigt)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist uff mytwoch nach samt jacobs tagh des heilgen apostelen im jar do man schreypt nach crystus geburt 1454
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Engelstadt: Äbtissin Agnes von Isenburg und Kapitel des Klosters zu den 1100 Jungfrauen in Köln verkaufen mit Einwilligung des Erzbischofs von Köln ihr Dorf Engelstadt an Pfalzgraf Friedrich, ferner alle ihre Einkünfte in Langenlonsheim, Schwabenheim, Winternheim, Essenheim, Wörrstadt u.a. für 1200 Gulden.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Cauffbrieff uber Engelstat uff dem gaulle unt der manschafft und andere gulte uns zinse von Eptissin etc zu den eylfftusent megden zu Cöln 1454