In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann gen. Huodere, Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Glismud verkaufen mit Zustimmung ihrer Kinder Volpert, Siegfried, Friedrich, Otto, J...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
1323 März 23
Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 272.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1323, 10. kalendas Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann gen. Huodere, Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Glismud verkaufen mit Zustimmung ihrer Kinder Volpert, Siegfried, Friedrich, Otto, Johann, Nikolaus und Katharina und ihrer Erben ihren Teil des Zehnten in Beltersdorf (Beltyrsdorf) mit allem Zubehör an Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach, Propst von Georgenberg, Volpert und Kraft Engeze, Brüder, Burgmannen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Kassel (Cassele), Bürgermeister, Ludwig, Ospert und Eberhard von Münchhausen (Muonichusen), Siegfried und Werner Friling, Wiegand Clinchardi, Gobel Clinchardi.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Schöffen von Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 405.