In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid un...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1425-1449
1446 März 20
Ausf. Perg. S. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1446, dominica, qua cantatur in ecclesia sancta Oculi.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid und ihren Kindern Henne und Katharina ihr Gut zu Allendorf (Aldindorff), das früher die Aben von ihnen besaß, mit allem Zubehör für bezahlte 34 Gulden. Nach dem Tod der Empfänger soll das Gut unter Ausschluß aller Erben, insbesondere etwaiger weiterer Kinder Hennes, an das Kloster zurückfallen. Etwa auf dem Feld stehende Frucht können die Erben gegen Bezahlung behalten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Hustene, Altarist zu Frankenberg, Hartmann Lysman, Henne Fynkeldey, Schneider in der Neustadt Frankenberg, und Sybele von Geismar (Geyßmar).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit Konventss.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 616.