Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid un...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1425-1449
1446 März 20
Ausf. Perg. S. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1446, dominica, qua cantatur in ecclesia sancta Oculi.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid und ihren Kindern Henne und Katharina ihr Gut zu Allendorf (Aldindorff), das früher die Aben von ihnen besaß, mit allem Zubehör für bezahlte 34 Gulden. Nach dem Tod der Empfänger soll das Gut unter Ausschluß aller Erben, insbesondere etwaiger weiterer Kinder Hennes, an das Kloster zurückfallen. Etwa auf dem Feld stehende Frucht können die Erben gegen Bezahlung behalten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Hustene, Altarist zu Frankenberg, Hartmann Lysman, Henne Fynkeldey, Schneider in der Neustadt Frankenberg, und Sybele von Geismar (Geyßmar).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit Konventss.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 616.