In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Machers d.A und Ehefrau Grete erklären, 1407 vor Katharinentag ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1418 August 16
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Sg, abgef.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1418, feria tertia post festum assumptionis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Machers d.A und Ehefrau Grete erklären, 1407 vor Katharinentag für 10 (Pfund Heller Wormser Währung an Konrad zum Schwartzen und Ehefrau NotburgMorgen Äcker an dem Siedeweg nahe der Guden neben Katharina, der Tochter von Philipp Rupel und neben den Herren von Schönau verkauft zu haben. Die 2 Morgen seien mit 9 jährlich an Hans Kämmerer, Edelknecht, zu zahlenden Schilling belastet. - Zeugen: Hermann von Aschaffenburg, Doleator, Heinrich Lerer, Hermann von Grünau, Johann Schwab von Ra(o)senberg