In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ditmar Rode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Erben und seines Bruders Johann das ihm zustehende Viertel des Zeh...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 'Datum a. d.' 1308, 6. kalendas aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ditmar Rode, Bürger zu Treysa, verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Erben und seines Bruders Johann das ihm zustehende Viertel des Zehnten in Dorf und Gemarkung Mittelleimbach (media villa Lembach) samt Zubehör und leistet auf alles Recht an dem Zehnten Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Gleimenhain (Glyminhayn), Ludwig Fleymyng, Volpert von Ellnhausen (Ellenhusen), Wäppner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig Qua'nz, Ar'nold Fleygo, Mengot Lacman, Rudolf von Wiera (Wiraha) und Wigand Hokemuoth, Schöffen zu Treysa.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 112, Zweiter Band