In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rezeption v. Wetzel gen. v. Karben. Rezeption des kaiserlichen Postmeisters zu Frankfurt Johann v. Wetzel 1682/83
Enthält u.a.: die von Lothar Franz v. Wetzel verlangte ritterschaftliche Titulatur 'Vetter, Oheim und Schwager' 1729/31
Enthält u.a.: Attestate für Frobenius Ferdinand Josef v. Wetzel über die ehemals v. Praunheim dann v. Ried'schen Güter zu Praunheim 1753
Enthält u.a.: desgl. über Besitz zu Eschersheim, Ginnheim, Ober-Rosbach 1760
Enthält u.a.: das von Friedr. Emmerich Josef v. Wetzel verlangte aber nicht erlangte Attestat über seinen Stammbaum 1760
Enthält u.a.: Attestat über die acht adeligen Ahnen des Hugo Wilhelm v. Wetzel 1770 (dabei: Eheberedung Lothar Franz v. Wetzel/Anna Maria Elisabeth v. Karben, 1714 April 24
Enthält u.a.: desgl. Frobenius Ferdinand Josef v. Wetzel/Maria Amalia Voit v. Salzburg, 1748 April 3
Enthält u.a.: desgl. Eugen Alexander v. Wetzel/Ida Maria v. d. Hees, 1686 Juli 8
Enthält u.a.: Steuerbarkeit des Wetzelschen Gutes zu Ober-Rosbach an Hessen Darmstadt
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.