In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Konrad v. Obbornhofen, Sohn Hartmuts, und Edelknecht Wederolt v. Linden, Bruder Johanns, bekunden, dass sie dem Philipp d. Ä. v. Falkenstei...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Konrad v. Obbornhofen, Sohn Hartmuts, und Edelknecht Wederolt v. Linden, Bruder Johanns, bekunden, dass sie dem Philipp d. Ä. v. Falkenstein versprochen haben, dass sie ihren Neffen und Bruder, Ritter Johann v. Linden, sobald er wieder ins Land komme, zur Besiegelung des über eine Gülte von 30 Pfund Heller auf das Dorf Wohnbach lautenden Briefs veranlassen wollen. Bei seinem Ausbleiben solle ein anderer Brief in der gleichen Weise von Gude, Ehefrau des Johann, besiegelt werden
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 39 Bl. 17