In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Grafen Wolfgang v. Isenburg-Büdingen und Konrad v. Solms-Münzenberg bekunden, dass sie zwischen Graf Ernst v. Solms-Münzenberg wegen seiner To...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
1579 September 19, Lich
1. Ausf., Perg., 4 anh. Sg. in Holzkapseln, U5. Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 5 - z. Ausf., Perg., stark besch. (Textverlust), von 4 anh. Sg. Nr. i in Fragmenten, Nr. 2 gut erh. in Holzkapsel, die anderen abgef. Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 5 - 3. Ausf., Papier, Sg. unter Papier, Unterschriften
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Wolfgang v. Isenburg-Büdingen und Konrad v. Solms-Münzenberg bekunden, dass sie zwischen Graf Ernst v. Solms-Münzenberg wegen seiner Tochter Maria Juliana, Ww. des Hans Hoyer v. Schönburg, und dem Sebastian v. Daun, Graf v. Falkenstein, Herr zu Oberstein und Bruch, eine Eheberedung des Inhalts vereinbart haben, dass Maria Juliana ein Heiratsgeld von 6.000 Gulden erhalten solle, das mit ebensoviel auf die Herrschaft Falkenstein widerlegt werden solle. Zum Wittumssitz wird das Haus Winnweiler bestimmt.