In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Eine Hufe Land in der Feldmark zu Netra [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) drei Siedelhöfe zu Netra, die die 1431 Belehnten d...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nether, Nr. 5
A I u, von Nether sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> Na-Ni >> Netra, von
1431 Juli 18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine Hufe Land in der Feldmark zu Netra [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) drei Siedelhöfe zu Netra, die die 1431 Belehnten dem Landgrafen Ludwig von Hessen mit der Bestimmung aufgetragen haben, dass auch ihre Kemenate zu Netra dem Landgrafen offen stehen soll, ausgenommen gegen Landgraf Friedrich von Thüringen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eberwein von Netra, Hermann von Hornsberg, Ritter
Belehnte/r: Eberwein, Simon und Lamprecht von Netra, wohnhaft zu Netra