In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.3 Landesverwaltung
1691, 1729-1736
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Joseph Süß Oppenheimer
Enthält u.a.: Rechnungen über die Anfertigung von Münzen
Enthält u.a.: Lieferung von Silber durch Löw Baruch zu Weinheim
Enthält u.a.: Dekret für den zu ernennenden Münzmeister
Enthält u.a.: Anweisung über den Legierungspunkt der zu münzenden Ernest d'Or
Enthält u.a.: Gewährung einer jährlichen Goldmenge für Joseph Süß Oppenheimer
Enthält u.a.: Gutachten über das Münzwesen (zum Teil Fragmente)
Enthält u.a.: Gutachten zum Projekt des Hofagenten Beer Löw Issak
Enthält u.a.: Gesuch des Schutzjuden Löw Hayum um Auszahlung eines jährlichen Geldbetrags zur Finanzierung eines Münzprojekts
Enthält u.a.: Entsendung des Generals Pretlack nach Stuttgart, u. a. Beschaffung von Medizin für den erkrankten Herzog Karl Alexander
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben des Herzogs Karl Alexander v. Württember für Joseph Süß Oppenheimer
Enthält u.a.: Empfehlung zur Anfertigung von Scheidemünzen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Oppenheimer, Joseph Süß
Vermerke: Deskriptoren: Baruch, Löw
Vermerke: Deskriptoren: Weinheim
Vermerke: Deskriptoren: Beer, Löw Isaak
Vermerke: Deskriptoren: Heyum, Löw
Vermerke: Deskriptoren: Stuttgart
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Rudolf v.
Vermerke: Deskriptoren: Karl Alexander (Württemberg, Herzog)
Vgl. Jürgen Rainer Wolf: Joseph Süß Oppenheimer ('Jud Süß') und die Darmstädter Goldmünze, in: Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen 1983, S. 216-261 (Dienstbibliothek G 349/21)