Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Propst Johann, Priorin Elisabeth und Konvent (collegium) des Hospitalklosters vor den Mauern Fritzlars bestätigen die von Hermann vorme Thare und ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., lat., Perg., nur Bruchstück erhalten, aufgeklebt. - Beide Sg. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1321, 3. nonas aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Johann, Priorin Elisabeth und Konvent (collegium) des Hospitalklosters vor den Mauern Fritzlars bestätigen die von Hermann vorme Thare und seiner Ehefrau Gertrud getätigte Schenkung von Gütern zu Wehren (Werhene), auf die sie wegen ihrer Nonne Kunigunde, Tochter des weiland Hermann Schele, ein Anrecht hatten, an das Kloster Haina [vgl. Franz Nr. 260 und 336].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst und Konvent.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 337, Zweiter Band