In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass laut Erklärung von Johann Winose (Wynose) und Ehefr. Katharina Else, der Wi...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1468 Februar 3
Domstift
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1468, quarta qui erat dies beati Blasii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass laut Erklärung von Johann Winose (Wynose) und Ehefr. Katharina Else, der Witwe des Nikolaus von Kriegsheim, für den Bau und die Präsenz der Kirche in Zell 20 Gulden vermacht haben, die mit jährlich 1/2 Gulden an das Domstift gezahlt werden sollen. Als Unterpfand geben sie 1 Zweiteil Wingert vor der Kleinen Pforte am Hochheimer Pfad zwischen Hans Breder und Nikolaus von Speyer. - Zeugen: Heinrich Mühl (Myhel), Johann Bohel (Boel), Hamann Richart, Hans Silberborn, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Enolff von Lahnstein, Schultheiß