In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gau-Algesheim: Henne Kelbeln, Unterschultheiß, Henne von Wallertheim, Pedir Wintzing und Henne von Bubenheim, Edelknechte, Heintze Flugel, Heintze...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.2 Gau-Algesheim
1395 Juni 28
Mainz, St. Stephan
Ausfertigung, Pergament, drei angehängte Siegel (beschädigt)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1395 feria secunda post diem sancti Johannis baptiste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gau-Algesheim: Henne Kelbeln, Unterschultheiß, Henne von Wallertheim, Pedir Wintzing und Henne von Bubenheim, Edelknechte, Heintze Flugel, Heintze Padinhuochir, Heintze Stahel, Pedir Knecht, Pedir Gyse, Henne Knauff, Pedir Muol, alle Bürger und Schöffen des Gerichts in Gau-Algesheim, bekunden, dass vor ihnen Henne Partinheymer und Else, seine Frau, aus Gau-Algesheim dem Dechant und Kapitel von St. Stephan in Mainz zu deren gemeiner Präsenz einen Gulden, Mainzer Währung, Martini nach Mainz fällig, verkaufen. Dafür setzen sie als Unterpfand verschiedene aufgezählte Güter in der Gemarkung Gau-Algesheim, die sie vor den Ausstellern Heinrich von Gerau, Kanoniker und Kämmerer des Stifts St. Stephan mit Halm und Mund auftragen. Bei versäumter Zahlung können die Unterpfänder aufgeholt werden.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Algesheim Ein gulden gelts M. wehrung ... von golt schwehr genug umd die summ gelts der praesenz S Stephan Stifts Verkauft prius Henne Partenhaimer von Algesheim anno 1395. dafur untrpfand....
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rost von Schönberg (Schonenborg), Amtmann in Gau-Algesheim; Junker Henne von Wallertheim (Waldertheim); Junker Henne von Bubenheim (Bubinheim)