Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Großherzog Leopold von Baden bekundet, dass er nach dem Tod seines Bruders und Vorgängers Ludwig diejenigen Lehen, die der verstorbene Philipp Uln...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1791-1844
1833 August 23, Karlsruhe
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Großherzog Leopold von Baden bekundet, dass er nach dem Tod seines Bruders und Vorgängers Ludwig diejenigen Lehen, die der verstorbene Philipp Ulner v. Dieburg, auch für seinen Bruder Hartmann und seinen Vetter Ludwig, den Sohn des verstorbenen Thomas Ulner v. Dieburg, dem Enkel des verstorbenen Hans Forstmeister v. Gelnhausen, und die vormals Bernhard Kreis v. Lindenfels und danach der genannte Forstmeister innehatten, vom Kurfürstentum Pfalz empfangen hatte, nach Ableben Johann Wilhelms v. Ulner als letztem seines Geschlechts im Mannesstamme seiner Tochter Maria Franziska Gräfin v. Belderbusch, auch namens der Kinder der schon früher verstorbenen v. Ulnerischen Tochter Augusta verheiratete v. Dalberg, nämlich den Emmerich Joseph v. Dalberg und die Marianne Freifrau v. Venningen geb. v. Dalberg, zu Mannlehen verliehen habe. Die im einzelnen aufgezählten Lehnsstücke bestehen vor allem aus Grundstücken und Rechten zu Heidelberg und Umgebung
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 K 23 UA 119 - gleichzeitige Abschrift, Papier