In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden 1806-1945: Mittel- und höhere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern
Überlieferungsgeschichte
An die Stelle der 1803 geschaffenen, von Kreisdirektorien geleiteten Kreise traten 1832 vier Kreise, an deren Spitze Kreisregierungen standen. Für den Sprengel des Staatsarchivs Freiburg waren die Kreisregierungen in Konstanz (Seekreis), Freiburg (Oberrheinkreis) und Rastatt bzw. (seit 1856) Karlsruhe (Mittelrheinkreis) zuständig. Sie bestanden bis zu ihrer Ablösung durch die Landeskommissäre (1864). Wie ihre Vorgängerbehörden waren die Kreisregierungen eine Zwischeninstanz zwischen Zentralbehörden und Ämtern. Anders als die Kreisdirektorien oblagen ihnen aber nicht so sehr unmittelbare Verwaltungs-, als vielmehr Kontroll- und Aufsichtsaufgaben.