In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schloss und Gut Bellnhausen [Domäne auf der Gemarkung Itzenhain, Gem. Gilserberg, Schwalm-Eder-Kr.], das von Dietrich von dem Werder, Geheimer Rat...
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 31
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1730-1749
1731 März 13
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Schloss und Gut Bellnhausen [Domäne auf der Gemarkung Itzenhain, Gem. Gilserberg, Schwalm-Eder-Kr.], das von Dietrich von dem Werder, Geheimer Rat, Hofmarschall und Obrist, für 2.000 Reichstaler an den Obristen Asmus von Baumbach zu Nassenerfurth verpfändet wurde und 1671 von Paris von dem Werder, dem Sohn Dietrichs von dem Werder, an Johann Ludwig von Baumbach für die 2.000 Reichstaler, die dessen Braut Margarete Lucretia von Baumbach, Tochter Adam Georgs von Baumbach, als Heiratsgut mitgegeben worden waren, verkauft wurde.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Theodor Rieß
Belehnte/r: Johann Rudolf von Baumbach, hessischer Obristleutnant