In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 4 Buchstabe D
(1657), (1662), 1842, 1844
Enthält: Abschriften von Stiftungsurkunden der Landgräfin Sophia Eleonora für eine Glocke in der Stadtkirche zu Darmstadt ('Sophienglocke'); Regelung, wann die Glocke zu läuten ist (1657); Stiftung von Geld in den Gotteskasten durch die den Glöcknerdienst versehenden Standespersonen (1657); Läuten der Glocke bei der jährlichen Wiederkehr des Todestags Landgraf Georgs II. (1662)
Enthält: Einwände des Gemeinderatsmitglieds Ernst Emil Hoffmann gegen die baulichen Veränderungen der Stadtkirche zu Darmstadt durch Georg Moller (mit Plan); Gutachten des Stadtkantors J. D. Anton über die Aufstellung der Orgel im Chor der Stadtkirche, 1842
Enthält: Gesuch Georgs Mollers um eine Audienz zur Übermittlung der Absichten des Großherzogs beim Umbau der Stadtkirche zu Darmstadt, 1842
Enthält: Gesuch Georgs Mollers um eine Audienz zur Überreichung seiner Pläne zur Gestaltung des Inneren der Stadtkirche zu Darmstadt, 1842