In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Lorenz, Zimmermann aus Dieburg, bekundet seine Bereitschaft, sich mit Junker Peter Daub gen. Wachenheimer wegen eines Bauauftrag...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1446 April 5
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel Aussteller 1 erh., Aussteller 2 abgef., Rückvermerk: Hof zu der gulden kron
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1446, feria tertia post dominicam Judica
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Lorenz, Zimmermann aus Dieburg, bekundet seine Bereitschaft, sich mit Junker Peter Daub gen. Wachenheimer wegen eines Bauauftrags zu vergleichen. Da Lorenz den Auftrag, einen Neubau auszuführen und ein altes Haus 'daran zu füren', nicht erfüllen kann, verpflichtet er sich, dem Daube das alte Holz zu lassen, die Bretter zu liefern und wegen nicht eingehaltener Abmachungen 12 Gulden zu zahlen. - Zeugen: Johann Beßler, Bürgermeister von Worms im Beisein von Johann Wolff seinem Gesellen, auch Bürgermeister, Jakob Daub gen. Wachenheimer, Bruder des Peter Daub, Johann Gestenhoffer zur Taube, Heinrich Silberborn, alle Ratsherren, und Peter von Dieburg, Stadtschreiber zu Worms
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Wolff, Bürgermeister, und Heinrich Silberborn