Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Der VEB VEGRO Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau, mit Zweigstellen an verschiedenen Orten, entstand 1953 als Zusammenschluss mehrerer nach 1945 enteigneter Textilbetriebe. Er stellte Scheuertücher, Teppichböden und Schlafdecken her. Nach 1990 gingen aus dem VEB vier privatisierte Betriebe der Textilbranche hervor: die Textilproduktion GmbH, die Vegro Teppichboden GmbH, die Meiko und die Kirschauer Textil GmbH.
Inhalt: Betriebszeitung "Die Grobgarnstimme".- Perspektivplanung.- Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer und des Wirtschaftsrats.- Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Handel und Versorgung.- Geschäftsbücher.- Lieferbücher.- Kassenbücher.