Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Priester und Leviten samt Auferstehung Christi Fundgrube am Hohen Gebirge bei Schneeberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. D12366 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau
40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 4. Schwarzenberger Revier >> 4.50. Schneeberg >> 4.50.66. Priester und Leviten Fundgrube am Hohen Gebirge bei Schneeberg
1835 - 1879
Enthält auch: Markus Semmler und Fürsten Stolln.
Karten und Pläne
Kartentype: Grund- und Seigerriss
Personen/Institutionen: Pilz, Gustav Friedrich - Markscheider
Maßstab: Meter, Lachter
Format: 128 x 190
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).