In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Matthias, erwählter [Erzbischof] von Mainz, nimmt das Kloster Haina (Hagenhe quod quondam appellabatur Aulispurg) auf dessen Bitten samt allen geg...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Heilgen[stat], 2. idus decembris a. d. 1322.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Matthias, erwählter [Erzbischof] von Mainz, nimmt das Kloster Haina (Hagenhe quod quondam appellabatur Aulispurg) auf dessen Bitten samt allen gegenwärtigen und künftigen Gütern in seinen und des Erzstifts Mainz besonderen Schutz und bestätigt seine Besitzungen, Freiheiten, Rechte, Hörigen und Zehnten, insbesondere aber die Zehnten zu Lendorf (Lintdorf), Bergheim, Verna (Virne), Grenzebach (Grentzen-), Englis (Engelis), Harbshausen (Hartprachtshusen), Lotheim (-hem), Loshausen, Wetter und Freudenthal (Froewdendal).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 356, Zweiter Band