Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Partei, die Partei, die sieht immer schlecht - Enthüllungs- und Omnipräsenzphantasien nach der Aktenlektüre: Hannelore Offners Untersuchungen über die Kunst und die Staatssicherheit
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Partei, die Partei, die sieht immer schlecht - Enthüllungs- und Omnipräsenzphantasien nach der Aktenlektüre: Hannelore Offners Untersuchungen über die Kunst und die Staatssicherheit
Eckhart-Gillen-Archiv >> 1. Werk >> 1.2. Veröffentlichungen
2001
Enthält: ZA Betrifft: Publikation "Eingegrenzt - Ausgegrenzt. Bildende Kunst und Parteiherrschaft in der DDR 1961 - 1989" von Hannelore Offner und Klaus Schroeder, 2000.
1 Bl.
Archivale
Auflage/Edition/Label: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 28, Neue Sachbücher, 2. Februar 2001, S.49