In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms: Schultheiß, Schöffen, Gerichtsleute und Gemeinden der drei Dörfer Weisemheim, Bobenheim (beide am Berg) und Kleinkarlbach bekunden, dass si...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.20 Worms (sonstige kleinere Provenienzen)
1480 Juli 11
Worms, Liebfrauenstift
Pergament, unten abgeschnitten, Siegel der Aussteller abgefallen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Kilianstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms: Schultheiß, Schöffen, Gerichtsleute und Gemeinden der drei Dörfer Weisemheim, Bobenheim (beide am Berg) und Kleinkarlbach bekunden, dass sie mit Zustimmung des Grafen Emich v. Leiningen-Dagsburg, dem Dekan, Kapitel und der Gemeinen Präsenz des Liebfrauenstifts zu Worms für 200 rh. fl. Wormser Währung eine jährliche Gülte von 10 fl. auf ihrer den Grafen v. Leiningen pflichtigen Bede verkauft haben. Zu selbstschuldnerischen Bürgen werden Schultheiß und Schöffen der Dörfer Kleinbockenheim und Großbockenheim gesetzt