Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verhandlungen über das Wittumsgut der Landgräfiin Christina Sophie v. Hessen-Butzbach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.11 Landgräfin-Witwe Christina Sophie (Aurich 26.4.1600 - Frankfurt/Main 30.3.1658)
1638, 1643-1644
Enthält u.a.: Zuteilung des Amts Hoch-Weisel und des Schlosses Philippseck als Wittumsgut
Enthält u.a.: Berichte über die Verhandlungen über das Wittumsgut
Enthält u.a.: Verwaltung der Schafzucht
Enthält u.a.: Aufstellung von Geldbeträgen
Enthält u.a.: Gutachten des Justus Sinolt, genannt Schütz
Enthält u.a.: Bericht des Amtskellers Georg Philipp Plebanus über das Wittumsgut der Landgräfin
Enthält u.a.: Verhandlungen des Christoph Kalt
Enthält u.a.: Juristisches Gutachten der Universitäten Köln und Tübingen über das Wittumsgut
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Christina Sophie (Hessen-Butzbach, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Hoch-Weisel
Vermerke: Deskriptoren: Sinolt gen. Schütz, Justus