In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Seelgerätsstiftung durch den Ritter Eckebracht von Grifte und seine Kinder.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XC° secundo in die Mathey apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Eckebracht von Grifte, sein SohnEckebracht und seine Töchter Else, Kunne und Gese erklären für sich und ihre Erben, dass sie dem Kloster Breitenau einen jährlichen Zins von zwei Pfund Pfennigen als Seelgerät zahlen. Dafür sollen im Kloster jährlich zu den vier Quatembern Totenamt und Messe stattfinden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Eckebracht von Grifte, Ritter, Thilo von Elben, Knappe