Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heymbradus, Propst der Nonnen (sanctimonialium) zu Germarode, beurkundet, daß vor ihm Hedewygis, Witwe des † Waltherus de Hunoldeshusen, ihre Zust...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1325-1349
1339 September 23
Ausfert. Perg., abh. Siegel des Ausstellers. Rückw. Regest saec. XV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: V. feria ante diem b. Mychahelis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heymbradus, Propst der Nonnen (sanctimonialium) zu Germarode, beurkundet, daß vor ihm Hedewygis, Witwe des † Waltherus de Hunoldeshusen, ihre Zustimmung dazu gibt, daß ihr verstorbener Gatte zu seinen Lebzeiten eine Hufe, gelegen zu Wassenhusen, mit einem dazu gehörigen Hof im Dorfe Sassen, die ihr als Morgengabe (?-donacio propter nupcias) zustanden, an den Pfarrer Albertus in Esschenewege geschenkt hat zur Dotation der Johanniskapelle von St. Cyriaxberg (montis s. Cyriaci) daselbst.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Mag. Heynricus canonicus ecclesie s. crucis Northusensis, Bertoldus de Hunoldeshusen, Bertoldus Waltheri plebanus in Swebede, Albertus de Ouwa miles, Theodericus cappellanus ipsius domini Alberti 'u. a.' .
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Beurkundende mit dem Siegel seiner Propstei.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 60.