In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Edle Bertold von Büren (Buren) gen. von Wünnenberg (Wunenberg) übereignet mit Zustimmung seiner Ehefrau und Erben ein Viertel des Zehnten zu D...
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Abh. DreieckSg. Bertolds, c. 4,4 x 3,6 cm, besch., beidseitig gespitzter Sparren, U.: + S 'BERTOLD'I · NO'B'ILIS · DE · B'VR'EN
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311, ipso die beati Michaelis archangeli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edle Bertold von Büren (Buren) gen. von Wünnenberg (Wunenberg) übereignet mit Zustimmung seiner Ehefrau und Erben ein Viertel des Zehnten zu Dingeringhausen (Dincernchusen) samt Rechten und Zubehör, das der Knappe Gottschalk von Mühlhausen (Mulhusen) von ihm zu Lehen trug, auf dessen Bitten und Auflassung dem Kloster Haina.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 187, Zweiter Band