Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der Edle Bertold von Büren (Buren) gen. von Wünnenberg (Wunenberg) übereignet mit Zustimmung seiner Ehefrau und Erben ein Viertel des Zehnten zu D...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Abh. DreieckSg. Bertolds, c. 4,4 x 3,6 cm, besch., beidseitig gespitzter Sparren, U.: + S 'BERTOLD'I · NO'B'ILIS · DE · B'VR'EN
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311, ipso die beati Michaelis archangeli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edle Bertold von Büren (Buren) gen. von Wünnenberg (Wunenberg) übereignet mit Zustimmung seiner Ehefrau und Erben ein Viertel des Zehnten zu Dingeringhausen (Dincernchusen) samt Rechten und Zubehör, das der Knappe Gottschalk von Mühlhausen (Mulhusen) von ihm zu Lehen trug, auf dessen Bitten und Auflassung dem Kloster Haina.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 187, Zweiter Band