In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Otto v. Solms, auch als Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Söhne des verstorbenen Grafen Kuno v. Solms, bekundet, dass er n...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1478 Januar 3
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Neujahrstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Otto v. Solms, auch als Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Söhne des verstorbenen Grafen Kuno v. Solms, bekundet, dass er nach Beilegung seiner Streitigkeiten mit den Gebrüdern Johann d. Ä. und Eberhard, Grafen v. Wittgenstein, durch Ritter Johann v. Hatzfeld-Wildenberg betreffend die Schlösser Greifenstein und Hohensolms den beiden Grafen versprochen habe, die noch schuldigen 200 Gulden Frankfurter Währung bis Michaelis nach Biedenkopf, Marburg oder Gießen zu zahlen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, der Hohensolmser Amtmann Konrad v. Dernbach, der Licher Amtmann Konrad Schenk zu Schweinsberg, namens der Grafen Johann, Philipp und Bernhard v. Solms, auf Geheiß ihrer Mutter Walpurga, geb. Rheingräfin
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 28 - Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.