In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Der Offizial des Stifts St. Paul bekundet, dass die geistlichen Frauen Grete Mertz und Else von Bensheim, Meisterin und die geme...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1435 August 5
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel abgef. Rückvermerk: in parochia sancti Lamperti
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1435, feria sexta beati Petri ad Vincula
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Stifts St. Paul bekundet, dass die geistlichen Frauen Grete Mertz und Else von Bensheim, Meisterin und die gemeinen Schwestern des Beginenkonvents zum Lemmel in Worms bestätigen, dass Johann von Sobernheim, Kanoniker, Gerlach von Friesenheim, Vikar am Dom, Treuhänder und Seelwärter des Johann Kleinherr, Domherr, 1 Gulden für 20 Gulden gegeben haben, damit die Schwestern Johanns Jahreszeit begehen und am Allerseelentag und an den 4 Fronfasten das Grab beleuchten. Falls die Schwestern aussterben, soll der Gulden an das Domstift fallen mit der gleichen Auflage der Grabpflege. - Zeugen: Jakob Ritter, Lehensmann, Peter Eckard, Schmied (faber)