In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad v. Büches und seine Ehefrau Irmgard bekunden, dass sie dem Kloster Engelthal zu ihrem Seelenheil ihren der Propstei Naumburg abgekauften Ze...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1290 November 11
Abschrift des 15. Jahrh., lat.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Martini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad v. Büches und seine Ehefrau Irmgard bekunden, dass sie dem Kloster Engelthal zu ihrem Seelenheil ihren der Propstei Naumburg abgekauften Zehnten zu Höchst, eine Gülte von 16 Mark sowie ihre Güter zu +Helmershausen (Heimerichßhusen) übertragen haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Äbtissin und Konvent
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 52 Bl. 74v-75
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Hess. Urkk. V Nr. 141