In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Inhalt: S 1739-1786 Inhalt: S. I: Titelblatt Sterbebuch, ab 1739 geführt von Pfarrer Everhard van Kempen. S. II: Hinweis auf den Tod von Pfarrer Johannes Osterhagen am 02.09.1738, der neunundzwanzig Jahre Pfarrer in Appeldorn war. Nachfolger ist Everhard van Kempen, zuvor Vikar in St. Antonius. S. 1-37: S 06.01.1739-19.12.1786 S. 8: 01.07.1754 Nachricht über den Tod der Witwe von Hertefeld, Tochter aus dem Hause Boetzelaer. Die Beisetzung erfolgte am 07.08.1763. S. 12: 01.04.1761 Exhumierung des Arnold Peters S. 15: 26.12.1766 Beisetzung der Helena van Elsbergen, Ehefrau des Johannes Noi in der Kirche unter der Bank der Familien Noi und Kiers S. 16: In der Nacht vom 25. zum 26.08.1767 Raubüberfall bei der Familie Verwayen S. 21: 27.11.1770 Kindesmisshandlung mit Todesfolge (Hendrina Husman) S. 25: 04.12.1775 Tod des Pfarrers Everhard van Kempen S. 26: Beginn der Einträge unter Pfarrer J.H.G. Brux Bemerkungen: Vermerk über die Einsendung einer Tabelle zum Ende des Kirchenjahrs. Im Sterbebuch für die Jahre 1755-1756, 1762, 1764, 1766, 1767-1770, 1776-1786. Bei einigen Einträgen Angabe der Todesursache, regelmäßig ab 1776