In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bertoldus, von Gottes Gnaden Graf von Hennenberg, bekundet, daß er dem Kloster zu Germarode die von den Brüdern Lutolfus und Henricus, Herren zu A...
Ausfert. auf Perg,, von derselben Hand wie [Huyskens] nr. 945 a, mit 1 anh. bis auf eine kleine Beschädigung sehr gut erh. großen Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum pridie Idus Decembris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bertoldus, von Gottes Gnaden Graf von Hennenberg, bekundet, daß er dem Kloster zu Germarode die von den Brüdern Lutolfus und Henricus, Herren zu Aldenguttern, seinen Vasallen, bisher zu Lehen getragenen Güter und Rechte zu Niderwelspeche, nämlich 3 ½ Hufen, 2 M. Mühlh. Währung Einkünfte, den Lohn, der zu deutsch 'hertmite' genannt wird, und das Patronatsrecht über die Dorfkirche auf Bitten dieser Lehnsleute frei geschenkt habe. Für den Fall, daß seine Lehnsherrschaft über diese Güter angefochten würde, verspricht er entweder auf dem Wege der Bitte alle dem Kloster entstehenden Anforderungen zu beseitigen oder, wenn ein anderer Grundherr sein Eigentumsrecht auf dem Wege Rechtens nachweisen sollte, diesen mit anderen gleichwertigen Eigengütern, die er dann von jenem zu Lehen nehmen wolle, zu entschädigen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Henneberg. Urkundenbuch V, S. 30, nr. 54.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 14.