In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Math[ias], Elekt von Mainz, befiehlt dem Klerus der Mainzer Diözese, da er die Brüder des Karmeliterordens auf Grund ihrer Privilegien zum Anhören...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1322 Juli 06
Ausfert. Pergt., das an Schnur angehängte Siegel samt dieser ab. - Rückw. Rubrum des 14. Jahrh.: Littera gratiarum dando licenciam hominibus intrandi et exeundi et volentium confiteri.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Moguntie, II. non. julii, anno 1322.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Math[ias], Elekt von Mainz, befiehlt dem Klerus der Mainzer Diözese, da er die Brüder des Karmeliterordens auf Grund ihrer Privilegien zum Anhören der Beichte und zur Predigt des Wortes Gottes (ad proponendum dei verbum) zugelassen hat, die Brüder als Angehörige eines approbierten Ordens zuzulassen und ihre Bedränger (molestatores) nach Kräften zu beschwichtigen, damit die Brüder fürder sich nicht an ihn zu wenden brauchen. Eine Benachteiligung der Rechte der Pfarrkirchen und anderen Kirchen soll dabei nicht stattfinden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 618.