Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Ein Haus, eine Scheune und zwei Gärten vor dem Schloss Ulrichstein [Burg in der Gemarkung der Stadt Ulrichstein, Vogelsbergkr.]; 2.) 24 oder 2...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Lutzelwig, Nr. 2
A I u, von Lutzelwig sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Lu >> Lützelwig, von
1439 Oktober 04
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Haus, eine Scheune und zwei Gärten vor dem Schloss Ulrichstein [Burg in der Gemarkung der Stadt Ulrichstein, Vogelsbergkr.]; 2.) 24 oder 25 Acker Land zu Langwasser [Gehöftgruppe in der Gemarkung der Stadt Ulrichstein, Vogelsbergkr.], gelegen ungefähr unter dem (Loechen) bei Andres (Sleenfrosß), der die andere Hälfte hat; 3.) Wiesenwachs zu einem Fuder Heu zu Langwasser. Das Lehen hat der verstorbene Dietrich von Michelbach zu Lehen gehabt hat. Die Lehen werden als Burg und Mannlehen vergeben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Ehringshausen