In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Koedil von Breytowe beurkundet 'bi mins hern huldin und uf min truwe und uf min ere', daß er das Gut zu Arnolverode, das er nun dem Kloster zu Ger...
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wenig beschäd., aber undeutl. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An allirheligin abende.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Koedil von Breytowe beurkundet 'bi mins hern huldin und uf min truwe und uf min ere', daß er das Gut zu Arnolverode, das er nun dem Kloster zu Germerode verkauft hat, 50 Jahre und mehr als ein frei Gut besessen und von seinem Vater, der es auch 'manig jar' ebenso gehabt, als ein freies Gut geerbt habe.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hemerat von Bommilborg, Pfarrer zu Olphena, Herman, dessen Bruder, Diterich von Heldirsteyn, Albracht von Heginrode ,und andere'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Ritter Aple von Rumerode.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 97.