Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bingen: Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Bingen überlässt Dietherich Spiess, Sänger des Stifts St. Martin zu Bingen, als Vertreter dieses Stift...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.9 Bingen
1525 März 31
Bingen, Stift
Original - Pergament, Siegel des Rats fehlt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Fritaigs naich Laetare a.d. XXVo.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bingen: Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Bingen überlässt Dietherich Spiess, Sänger des Stifts St. Martin zu Bingen, als Vertreter dieses Stifts, dem Ratsfreund Claus Brentzer den Zins, ein Drittel des Weinertrags, von 1/2 Viertel Weingarten bei der Waigen (grenzend an Jacob Ganssen den Schultheißen zur Bruicken) im Austausch gegen den gleichen Zins von 1/2 Viertel Weingarten am Thunyssen (früherer Besitzer Syffrit Moesseler) (Angrenzer Henne von Gaelssheym) am Wege zur Noitgoits, eigen. Die Stadt befreit das letztgenannte Stück von der Bede