In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sozialistischer Großhandelsbetrieb Schuhe und Lederwaren Leipzig (Bestand)
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie
1955 - 1994
Geschichte: Das Großhandelskontor für Schuhe und Lederwaren in Leipzig wurde 1955 gebildet, zunächst bis 1957 unter der Bezeichnung Niederlassung Leipzig. Das Kontor unterstand dem Ministerium für Handel und Versorgung. 1960 wurde es in Großhandelsgesellschaft Schuhe und Lederwaren Bezirk Leipzig umgewandelt, 1973 in Sozialistischer Großhandelsbetrieb Schuhe und Lederwaren Leipzig. Im Juni 1990 wurde aus dem Betrieb die Leipziger Schuhe und Lederwaren Handelsgesellschaft mbH gebildet, zunächst im Aufbau, seit 1992 in Liquidation. Die Löschung im Handelsregister erfolgte 1999.