Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Deutsches Vermögen in den USA: Allgemeines und Einzelfälle A - H
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Treuhandverwaltung von Kulturgut >> Klärung des Verbleibs deutschen Kulturgutes im In- und Ausland >> Deutsches Vermögen in den USA
[(1937-1944) 1945-1962]
Enthält u.a.:
Rückerstattung von Kunstgegenständen an die Bundesrepublik Deutschland durch Ardelia R. Hall, State Departement, und Edgar Breitenbach, HICOG, im Kabinettsaal des Bundeskanzleramtes, Museum Koenig, Bonn (Fotografien) Verlorene deutsche Kunstschätze und Dokumente.- Gemmen der Staatlichen Münzsammlung in München, Handschrift des Hildebrandliedes der Landesbibliothek Kassel, Kunstschätze aus dem Zoobunker, der "Neuen Münze" und dem Flakturm Friedrichshain Übergabe von Kriegsbildern aus dem Haus der Deutschen Kunst, München ("German War Art") an die Historical Division, Headquarters, US Forces European Theater, 1946 (Listen) Übergabe erbeuteter deutscher Kriegsbilder ("Beutegut") an die neuseeländische Regierung, Juli 1956 Bilder des Kriegs- und Frontmalers Herbert Agricola Eingaben der Kunstmaler Dr. Otto Bloss, Hugo Hagenkötter und G. Fritz Hensel bzgl. der Beschlagnahme von Gemälden aus der "Exihibition of war-paintings" in Frankfurt/M. Waffensammlung Albrecht Focke Zinnsoldaten-Sammlung der Stadt Hersbruck