In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.7 Kinder des Landgrafen Georg Wilhelm >> 22.2.7.3 Prinz GEORG Karl (Darmstadt 14.6.1754 - Neustrelitz 28.1.1830) >> 22.2.7.3.5 Broicher Verwaltungsakten
1839-1857
Enthält u.a.: Ablösung der Kurmedepflicht [=Besthauptpflicht] zu Großpappengut bei Speldorf
Enthält u.a.: Abslösung von Lasten der Rentei Broich
Enthält u.a.: Entrichtung einer Entschädigungszahlung für die unter französischer Regierung entzogenen Realrechten
Enthält u.a.: Räumung des Bollertshofes
Enthält u.a.: Beitritt der lutherischen Einwohner zu Saarn zur evangelischen Gemeinde Saarn
Enthält u.a.: Bau einer Straße von Broich nach Saarn
Enthält u.a.: Abtretung eines herrschaftlichen Gebäudes am Schöltgeshof bei Dümpten zum Bau eines Kommunalweges
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Erbleihe an Kohlenplätzen in der Herrschaft Broich
Enthält u.a.: Verhandlungen über Allodialgüter zu Broich
Enthält u.a.: Unterhaltung des Schlosses zu Broich
Enthält u.a.: Bau einer Eisenbahn von der Zeche Roland Emanuel in Dümpten zum Bahnhof nach Oberhausen
Enthält u.a.: Verhandlungen über das Arrestgesuch des Adolph Reister zu Breslau gegen die Nachlassmasse des Landgrafen Georg Karl
Oberappellations- und Kassationsgericht
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Speldorf
Vermerke: Deskriptoren: Broich
Vermerke: Deskriptoren: Bollertshof
Vermerke: Deskriptoren: Saarn
Vermerke: Deskriptoren: Dümpten
Vermerke: Deskriptoren: Oberhausen
Vermerke: Deskriptoren: Georg Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf)