In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans Hepe, Bürgermeister der Stadt Eschewe (auch Eschewege), und Adam Konemundt, Curdt Roistolff, Cristoffel Teistungk und Valentin Borngreber bek...
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
1517 Juli 06
Ausfert. auf Papier mit aufgedrücktem Siegel unter Papierdecke. Rückwärts gleichzeit. Rubrum.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff octaven Petri und Pauli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Hepe, Bürgermeister der Stadt Eschewe (auch Eschewege), und Adam Konemundt, Curdt Roistolff, Cristoffel Teistungk und Valentin Borngreber bekunden, daß in ihrer Gegenwart Prior und Konvent der Augustiner daselbst zu Eschewe an die Gebrüder Melchior und Berlt Murman 7 ½ fl. gegeben haben von dem an Sander Junge gefallenen Erbe des † Hans Becker, nämlich 3 Acker Landes und 2 Acker Wiese hinter dem Lichberge. Dafür verzichten diese auf alle ferneren Ansprüche an das Kloster und Sander Jungen wegen der genannten Güter.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Hepe mit seinem eigenen Siegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 788.